Die japanische Kultur ist sehr vielseitig. Wir bieten daher verschiedene Seminare zu Japan: Kultur, Sprache, Kunst, usw. sind im Angebot. Alle Seminare werden
von ausgebildeten Trainer*innen geleitet.
Diesen Seminare und Workshops bietet die Deutsch-Japanische Gesellschaft Vorderpfalz an.
Neu
『まるごと にほんのことばと文化』 テ形をどう教えますか?
2020年11月8日にSpeyer VHSで日本語講師向け研修会を開催いたします。今回はケルン日本文化会館の援助を頂き日本語教育上級専門家の松浦先生とドゥツス先生にご指導いただきます。
『まるごと』はCandoベースのコースブックですが、その本でテ形をどのように学ぶのか、皆さんで考えましょう。ケルン日本文化会館の教え方もご紹介します。『まるごと』を使用していない方も、文型を使えるようになるためには何が大事なのかを確認できるのではないかと思います。
どうぞご参加ください。
この研修会は現在日本語講師として実際に活動されている方だけでなく、これから日本語講師として活動することを考えている方も参加していただけます。
- Zoomを使用したオンライン研修です -
日 時: 2020 年11月8日(日) 10 時~13 時 00 分
定 員: 20名程度
参加費: 5ユーロ
※ 参加費は事前振込をお願いします。
キャンセルの場合は11月4日(水)までにご連絡ください。返金致します。
主 催: VHS Speyer
独日協会フォーダー・プファルツ
協 力: ケルン日本文化会館
ドイツVHS日本語講師の会
参加に際し –
ご質問とお申込は独日協会Moser宛にお願いいたします。
Email: djg.vorderpfalz@gmail.com
件名に「 VHS Speyer Kurs 41005」と入れてください
Tradition trifft Moderne
Die erste Japan Convention in Speyer
Wann : 3. Juli 2021 - 4. Juli 2021
Wo : Stadthalle Speyer
Obere Langgasse 33
67346 Speyer
https://www.nonki-con.de/
https://www.facebook.com/Nonkicon/
Diese Veranstaltung wurde abgesagt.
Ikebana ist die japanische Kunst des Blumenarrangierens. Die meditative Form des Ikebana wird Kadō (華道, dt. „Weg der Blumen“) genannt.
Der nächste Ikebana-Workshop in Speyer findet am 22.8.2020 unter Leitung von Frau Hiroko Yana-Pitz (Ikenobo-Schule) statt.
Tag: Samstag, 22.8.2020
Uhrzeit: 15:00-17:00 Uhr
Ort: Japan-Seminar Speyer
Teilnehmerzahl: max. 5 Personen (Noch 4Plätze)
Kursgebühr: €20,-- für Mitglieder (€30,-- für Nicht-Mitglieder) zzgl. €15,-- für Material
Anmeldung: djg.vorderpfalz@gmail.com mit Betreff „ Ikebana“.
Bitte melden Sie sich bis 15.8.2020 an.
Wichtige Hinweise:
Wegen der jetzigen Situation gelten die Hygienemaßnahmen nach Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz.
Das heißt, dass:
3) Das Werkzeug, das wir zur Verfügung stellen, nur von einer Person genutzt werden darf
4) Vom Veranstalter keine Verantwortung für die Folgen einer eventuellen Ansteckung übernommen wird
Ikebana ist die japanische Kunst des Blumenarrangierens. Die meditative Form des Ikebana wird Kadō (華道, dt. „Weg der Blumen“) genannt.
Der nächste Ikebana-Workshop in Speyer findet am 11.7.2020 unter Leitung von Frau Hiroko Yana-Pitz (Ikenobo-Schule) statt.
*** Der Kurs ist voll besetzt. Es gibt eine Warteliste. ***
Tag: Samstag, 11.7.2020
Uhrzeit: 15:00-17:00 Uhr
Ort: Bonsai Sturm (Seminarraum)
Dudenhofer Str. 10
67354 Römerberg
Teilnehmerzahl: max. 6 Personen Der Kurs ist voll besetzt.
Kursgebühr: €20,-- für Mitglieder (€25,-- für Nicht-Mitglieder) zzgl. €15,-- für Material
Anmeldung: djg.vorderpfalz@gmail.com mit Betreff „ Ikebana“.
Bitte melden Sie sich bis 6.7.2020 an.
デジタルなんかこわくない!
入門コースをオンライン授業でしてみよう
今回のコロナウィルスの影響で私たち日本語講師をめぐる環境も大きく変わりました。大学では一斉にオンライン授業に向けて動いていますし、一部のVHSでもオンライン授業が実施されています。今回はオンライン授業で入門コースを魅力的に組み立てるヒントや実際の指導上のポイントについて講師の先生の体験をお話しいただき、後半はオンライン授業について情報や意見交換をする予定です。
昨年9月にサイレントウェイ方式の導入について講義をしていただいた春先生に今回もご指導いただきます。
- Zoomを使用したオンライン研修です -
日 時: 2020 年5月17日(日) 10 時~13 時 00 分 (時間を変更しました)
参加費: 5ユーロ
※ 参加費は事前振込をお願いします。
キャンセルの場合は5月12日までにご連絡ください。返金致します。
定 員: 20名程度
主 催: VHS Speyer
独日協会フォーダー・プファルツ
協 力: VHS日本語講師の会
参加に際し –
ご質問とお申込は独日協会Moser宛にお願いいたします。
Email: djg.vorderpfalz@gmail.com
件名に「 VHS Speyer Kurs 41005」と入れてください
Ikebana ist die japanische Kunst des Blumenarrangierens. Die meditative Form des Ikebana wird Kadō (華道, dt. „Weg der Blumen“) genannt.
Der nächste Ikebana-Workshop in Speyer findet am 7.3.2020 unter Leitung von Frau Hiroko Yana-Pitz (Ikenobo-Schule) statt.
Tag: Samstag, 7.3.2020
Uhrzeit: 15:00-17:00 Uhr
Ort: Japan Seninar, Speyer
Teilnehmerzahl: max. 6 Personen
Kursgebühr: €20,-- für Mitglieder (€25,-- für Nicht-Mitglieder) zzgl. €15,-- für Material
Anmeldung: djg.vorderpfalz@gmail.com mit Betreff „ Ikebana“.
Bitte melden Sie sich bis 3.3.2020 an.
Jikiden Reiki ist kein neues Reiki-System, sondern traditionelles Usui-Reiki. „Jikiden“ ist ein japanischer Begriff und bedeutet „direkt vom Lehrer an den Schüler übermittelt“. Tadao
Yamaguchis Anliegen ist es, jene Lehren, die er von seiner Mutter Chiyoko Yamaguchi erhalten hat - und diese wiederum von ihrem Lehrer Dr. Hayashi - Usui Sensei - so getreu wie möglich
weiterzugeben.
Einführungskurs – 初伝 Shoden
Nach dem Shoden-Seminar sind Sie bereits in der Lage die Hände bei sich selbst und anderen aufzulegen, und die Reiki-Energie fließen zu lassen. Zur Teilnahme an dem Seminar sind keine besonderen
Vorkenntnisse notwendig. Sie brauchen nichts weiter als Offenheit und den Wunsch Reiki zu erlernen und anzuwenden.
Ort: Reiki-Speyer
Datum: 21.02.2020(Fr) - 23.02.2020(So)
Freitags: 16:00 bis 18:00 Uhr
An allen anderen Tagen: 10:00 bis 17:00 Uhr
Seminar-Gebühr: 250,00 € (einschließlich Lernmaterialien )
Teilnehmerzahl: max. 6 Personen(3 Plätze frei)
Anmeldung: djg.vorderpfalz@gmail.com mit Betreff „ Reiki“.
Anmeldeschluss ist am 7.02.2020.
Liebe Taiko-Interessierte,
wer das japanische Taiko-Trommeln einmal ausprobieren möchte oder weiter an seiner Technik feilen möchte, ist herzlich eingeladen.
Hier die nächsten Workshop-Termine:
Was? Taiko-Trommelworkshop
Wo? Judomaxx, Butenschösntraße 8, 67346 Speyer
Wann? Sonntag, 26. Januar, 14 bis 17 Uhr
Kosten? 5 Euro
Mitbringen? Bequeme Sportkleidung, warme Socken (keine Schuhe in der Halle), evtl. Hausschuhe, gute Laune.
Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Taiko-Trommeln und Stöcke werden gestellt. Die deutsch-japanische Gesellschaft Vorderpfalz bietet an, die original japanischen Instrumente kennen zu lernen und erste Versuche auf dem Taikos zu starten.
Anmeldung: djg.vorderpfalz@gmail.com
mit Betreff „ Taiko“.
Ikebana ist die japanische Kunst des Blumenarrangierens. Die meditative Form des Ikebana wird Kadō (華道, dt. „Weg der Blumen“) genannt.
Der nächste Ikebana-Workshop in Speyer findet am 25.1.2020 unter Leitung von Frau Hiroko Yana-Pitz (Ikenobo-Schule) statt.
Tag: Samstag, 25.1.2020
Uhrzeit: 15:00-17:00 Uhr
Ort: Japan Seninar, Speyer
Teilnehmerzahl: max. 6 Personen
Kursgebühr: €20,-- für Mitglieder (€25,-- für Nicht-Mitglieder) zzgl. €15,-- für Material
Anmeldung: djg.vorderpfalz@gmail.com mit Betreff „ Ikebana“.
Bitte melden Sie sich bis 21.1.2020 an.